Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für die Mutwerkstatt Bettina Grundler einen sehr hohen Stellenwert,
weshalb Sie nachfolgend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung sowie Verwendung Ihrer personenbezogenen
Daten informiert werden.
Die rechtliche Grundlage dafür ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung verarbeitet.
1. Begriffsbestimmung
Die Begriffsbestimmungen für diese Datenschutzerklärung gelten gemäß Art. 4 DSGVO.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzes ist
Mutwerkstatt Bettina Grundler
Ahornstr. 4
86438 Kissing
Telefon: +49 (0) 155 600 36 572
Email: info@mutwerkstatt-grundler.de
3. Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Besuch der Website
Bei ausschließlichem Besuch (d. h. solange keine Informationen Ihrerseits übermittelt werden) der Website
www.mutwerkstatt-grundler.de werden, nur die Daten die Ihr Browser an den für den Betrieb der Website
zuständigen Server übermittelt erhoben.
Bei der Betrachtung der o. g. Website werden folgende Daten, die technisch für eine stabile und sichere Anzeige der
Website erforderlich sind, übermittelt. Diese wären z. B.
– die IP- Adresse
– das Datum und die Uhrzeit der Anfrage
– der Inhalt der Anforderung
– der Zugriffsstatus / HTTP- Statuscode
– das übertragene Datenvolumen
– die Website von der die Anforderung kommt
– der Browser sowie das Betriebssystem
Das berechtigtes Interesse zur Datenerhebung erfolgt zu den oben genannten Zwecken. Die Daten werden nicht
erhoben um Rückschlüsse auf Ihre Person ermitteln zu können.
Die angefallenen Daten werden gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Im Fall einer
gesetzlichen Aufbewahrungspflicht wird die Verarbeitung auf das vorgeschriebene Maß reduziert.
4. Einsatz von Cookies
Sollte der Einsatz von Cookies nötig sein, werden Sie beim Besuch der Website im Vorfeld informiert.
Die angefallenen Daten werden gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Im Fall einer
gesetzlichen Aufbewahrungspflicht wird die Verarbeitung auf das vorgeschriebene Maß reduziert.
5. Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme über z. B. Telefon, Email, Post etc. werden die von Ihnen genannten Daten gespeichert
um Ihr Anliegen bearbeiten zu können
Die Grundlage dafür ist Artikel 6 der DSGVO, wonach die Verarbeitung von Daten zur Durchführung von
vorvertraglichen Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrages gestattet ist.
Die angefallenen Daten werden gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Im Fall einer
gesetzlichen Aufbewahrungspflicht wird die Verarbeitung auf das vorgeschriebene Maß reduziert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Innerhalb der Grenzen gesetzlicher Vorgaben haben Sie jederzeit das Recht, Auskunft über die von Ihnen erhobenen
und gespeicherten Daten zu verlangen.
Diese wären z. B.
– Ihr Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO)
– Ihr Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
– Ihr Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO)
– Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
– Ihr Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO)
7. Widerspruch gegen die Datenverarbeitung persönlicher Daten
Zur Inanspruchnahme Ihres Rechts auf Widerspruch senden Sie bitte eine Email an datenschutz@mutwerkstattgrundler.de in der Sie die bitte die Gründe für den Widerspruch mitteilen.
8. Datensicherheit
Zur Gewährleistung einer sicheren Datenübertragung, erfolgt diese mittels einer SSL-Verbindung, welche eine
verschlüsselte Verbindung zwischen Server und Client darstellt.
Zum Schutz Ihrer Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff werden technische und
organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Eine sichere Datenübertragung über das Internet kann trotz aller Vorkehrungen nicht lückenlos gewährleistet
werden (z. B. unerlaubter Zugriff durch Dritte; Kommunikation per Email; etc.).